Seminarinhalte
Mantelverordnung für Einsteiger und Fortgeschrittene:
9:00-10:30 Uhr Teil 1
-
- Ein anwendungsbezogenes Seminar – von Praktikern für Praktiker
- Darstellung der geänderten Regelungen mit Bezug auf aktuelle Entwicklungen
- Begriffserklärungen und Erläuterung der Materialklassen
- Einfache Anwendung der ErsatzbaustoffV mit direktem Praxisbezug
10:30-11:00 Uhr Pause
11:00-12:30 Uhr Teil 2
-
- Geltungsbereich der Verordnung
- Abgrenzung technisches Bauwerk – Bodenähnliche Anwendung
- Zertifizierungs-, Überwachungs- und Dokumentationspflichten
- Ersatzbaustoffkonforme Ausschreibung
12:30-13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Durch eine begrenzte Teilnehmerzahl (ca. 30 Personen) schaffen wir die Möglichkeit, auf Detailfragen der Seminarteilnehmer gezielt einzugehen. Im Anschluss zum Seminar wird ein gemeinsames Mittagessen angeboten, währenddessen wir gerne weiter diskutieren können.
Referenten:
-
- Sebastian Rauscher
M. Sc. Bauingenieur, Leiter Forschung & Entwicklung, Heinrich Feeß GmbH & Co. KG
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am KIT - Peter Dihlmann
Dipl. Ingenieur Ministerialrat a.D.
- Sebastian Rauscher
Preise für das Mantelverordnungs-Seminar:
Preise* in €: | |
---|---|
Hinweis* | Individuelle Seminare und Gruppenpreise auf Anfrage |
Preis pro Person: | 295,- € netto |