Seminarinhalte

  1. Einführung in die Kreislaufwirtschaft (Teil 1)

    • Abfallrecht, Gesetze, Verordnungen
    • Abfallhierarchie
    • Abfallarten, Abfallschlüssel
    • Gefährliche Abfälle
    • Abfallmengen
    • Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft
    • Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
  1. Aufbereitung und Qualitätssicherung (Teil 2)

    • Informationen zu Ausgangsmaterialien, Aufbereitungstechniken und RC-Baustoffe
    • Erfahrungen zu Aufbereitungsverfahren von feess
    • Durchführung von Eigen-, Fremdüberwachung und Zertifizierung
    • Überblick über relevante Normen, Regelwerke und Verordnungen
    • Bericht über Forschung und Entwicklung im Bereich der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Gemeinsames Essen

Betriebsbesichtigung

 

Die Veranstaltung findet in den Seminarräumen des K³ Kompetenzzentrums statt. Bei der Führung über den RC-Park nutzen wir die firmeneigene Personenführungsanlage, sodass für perfekte Akustik gesorgt ist. Wir empfehlen für den Rundgang über den RC-Park wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk (auch gerne Sicherheitsschuhe). Warnwesten erhalten Sie bei uns, Helme sind nicht notwendig.

Übrigens liegt unser Seminar aktuell der Architektenkammer zur Prüfung der Fortbildungspunkte vor.

Preise für das Kreislaufwirtschaft-Seminar:

  Preise* in €:
Hinweis* Individuelle Seminare und Gruppenpreise auf Anfrage
Preis pro Person: 395,- € netto